• Fischrezepte
    • Hauptgerichte
    • Sushi
    • Suppen
  • Fisch-ABC
  • Meeresfrüchte
    • Muscheln
    • Krustentiere
    • Tintenfisch
  • Fischkunde
  • Herkunft
    • Fischfang
    • Fischzucht
  • Einkaufsratgeber
  • Fischrezepte
    • Hauptgerichte
    • Sushi
    • Suppen
  • Fisch-ABC
  • Meeresfrüchte
    • Muscheln
    • Krustentiere
    • Tintenfisch
  • Fischkunde
  • Herkunft
    • Fischfang
    • Fischzucht
  • Einkaufsratgeber
  • Home
  • Fischkunde
  • Tischdeko für die gedeckte Tafel

Tischdeko für die gedeckte Tafel

Posted on Mai 4th, 2011
by Sammie
Categories:
  • Fischkunde

Fischgerichte sind gesunde Mahlzeiten, die man zweimal pro Woche zu sich nehmen sollte. Sie versorgen uns mit wichtigen Vitaminen, Salzen und Fettsäuren, die wir zur Aufrechterhaltung unserer Körperfunktionen benötigen. Zu einem Fischmenü lädt man am besten ein paar Freunde ein und veranstaltet eine mediterrane Party, die vor allem im Frühling und Sommer für gute Laune sorgt.

Die passende Tischdeko

Denn dann erinnert uns der Fisch, den wir auf der Terrasse oder dem Balkon genießen, an einen Urlaub am Meer und schmeckt besonders gut. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, mehrere Fischspezialitäten anzubieten, damit jeder geschmacklich auf seine Kosten kommt. Passend dazu serviert man Weißwein und Beilagen, wie Reis oder Kartoffelbrei. Doch ein Fischgericht würde nur halb so gut schmecken, wenn das Ambiente nicht stimmen würde. Auf die richtige Tischdeko kommt es an, die der Fischspezialität den perfekten Rahmen bietet. Zu einem Fischgericht passt mediterrane Tischdeko besonders gut, da sie Assoziationen zum Meer weckt. Als Grundlage greift man dabei am besten zu weißen Tischdecken aus Plauener Spitze, die man verschiedenfarbig dekoriert. Dazu verwendet man zum Beispiel elegante Tischläufer, die quer oder längs über den Tisch verlaufen, blaue oder türkise Servietten und Streudeko in Form von Perlen oder Steinen. Tisch- und Menükarten runden die Tischdeko ab und geben den Gästen einen ersten Einblick in die Sitzordnung und das Menü.

Auf den Anlass abstimmen

Wer bei besonderen Anlässen, wie einer Hochzeit, einem Schulanfang oder einem runden Geburtstag auf das perfekte Ambiente achtet, sollte darauf auch bei alltäglichen Menüs nicht verzichten. Fisch und Wein schmecken in einer mediterranen türkis-weißen und gelben Umgebung viel besser, als wenn man sie in liebloser Umgebung genießen muss. „Das Auge isst mit“ bedeutet, dass etwas erst dann richtig schmeckt, wenn man es mit allen Sinnen aufnehmen kann, was Sie mit Tischdecken aus Plauener Spitze und anderen Dekoartikeln auf jeden Fall erreichen.

Foto: Christian Schwier – Fotolia.com

Werbung
  • Tischdeko

Sammie

Neueste Beiträge

  • Fisch auf den Tisch: „Quality Time“ für die ganze Familie
  • Fisch richtig filetieren und raffiniert zubereiten
  • Der Koi im Gartenteich – das schöne Hobby aus Japan
  • Mediterran genießen – Fisch auf italienische Art
  • Lecker abnehmen – mit dem Fettkiller Fisch

Kategorien

  • Fisch-ABC
  • Fischkunde
  • Fischrezepte
  • Hauptgerichte
  • Krustentiere
  • Muscheln
  • Suppen
  • Sushi
  • Wissenswertes
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung